d'accord Scan Digitale Druckbildkontrolle: Der geniale Röntgenblick auf Ihre Druckerzeugnisse.

Druckfehler kosten Sie weit mehr als Papier und Druckfarbe
Erinnern Sie sich noch an den letzten großen Druckfehler? Oder haben Sie sich schon einmal ausgemalt, wann der nächste Fehler kommen wird und was dann alles passieren wird?
Warum ist das so wichtig? Weil die Folgen eines Fehlers weit mehr sind als die Kosten für Papier und Druckfarbe. Hinzu kommen nämlich auch …
… die häufig übersehenen Folgen eines Fehlers
- Die wirklich teuren Werte verstecken sich hinter den
Produkten, für die Ihre Druckerzeugnissen als Verpackung
oder als Beschreibung dienen:
- Pharmaprodukte mit hohen regulatorischen Auflagen
- hochpreisige Kosmetikprodukte
- empfindliche Lebensmittel
- Geschäftsberichte mit rechtlich brisanten Details
- Bei diesen Produkten reichen die Folgen von Reklamationen über Regresszahlungen bis hin zum Produktrückruf.
- Ein Vertrauensverlust bei Ihren Kunden – der Imageschaden kann im schlimmsten Fall zu einer Auftragssperre für Folgeaufträge führen.
- Die Unsicherheit bei Ihren Mitarbeitern durch die Angst, dass der Fehler wieder auftreten könnte. Was neben der eingeschränkten Produktivität auch noch zur Folge haben kann, dass die Konzentration auf den alten Fehler, das Finden von neuen Fehlern beeinträchtigt.
Und was ist der schlimmste Fehler von allen?
Klar, Sie tun im Moment schon alles Menschenmögliche und technisch Machbare, um Fehler zu vermeiden. Das ist auch gut so!
Doch bedenken Sie: Die größte Gefahr ist nicht, Fehler zu machen, sondern Fehler zu übersehen.
Denn ein Fehler, den außer Ihnen niemand gesehen hat, ist bei weitem nicht so tragisch wie ein Fehler, den Sie selbst nicht gesehen haben.
Lassen Sie uns unter diesem Aspekt den jetzigen Stand Ihrer Qualitätssicherung genauer unter die Lupe nehmen. Und sehen Sie selbst, wie Sie Ihre Qualitätssicherung auf ein ganz neues Level bringen können.
Sie möchten Druckfehler finden. Warum suchen Sie dann noch danach?
Die mühsame und fehleranfällige Suche nach Druckfehlern hat endlich ein Ende.
Mit d’accord Scan prüfen Sie Ihre Druckerzeugnisse gegen die PDF-Druckvorlage. Die digitale Druckbildkontrolle garantiert Ihnen perfekte Druckerzeugnisse, indem Sie Druckfehler schnell und sicher auffinden.
Finden Sie Verfahrensfehler im Druckbild
Finden Sie auch Satzfehler aus Prepress, Workflow und RIP
Die entscheidenden Vorteile der digitalen Druckbildkontrolle
Sie sind die Sichtkontrolle mit bloßem Auge leid? Weil Sie wissen, wie viel Zeit und Mühe es Sie kostet, und weit schlimmer, was trotzdem noch alles schief gehen kann. Dabei könnten Sie es jetzt so einfach besser haben:
Ein Wechsel zur digitalen Druckbildkontrolle wird Ihnen entscheidende Vorteile bringen. Nicht nur eine unübertroffene Sicherheit, sondern auch einen ganz neuen Arbeitskomfort – der Sie und Ihre Kollegen unterstützen und entlasten wird.
Mit d’accord Scan sehen Sie kleinste Abweichungen auf einen Blick - auch in komplexen Grafiken und fremdsprachlichen Texten. Und der Prüfvorgang zu einem Druckauftrag wird mit d’accord Scan endlich objektiv und konstant präzise.
d’accord Scan stellt Prüffilme, Leuchttisch und auch den sorgfältigsten manuellen Vergleich in den Schatten. Der Risikofaktor menschlicher Fehler wird auf ein Minimum reduziert.
Wenn doch einmal etwas nicht in Ordnung sein sollte, erfahren Sie es sofort – ohne den großen Zeitverzug, den traditionelle Prüfmethoden mit sich bringen.
Aussagekräftige Berichte über Entnahme/Prüfung von Stichproben für Ihre QS und Ihre Kunden erhalten Sie ganz „nebenbei“.
Drei typische Einsatzgebiete
d’accord Scan können Sie für die automatische Qualitätskontrolle an verschiedenen Stufen der Druckproduktion einsetzen.
Je früher Sie die Kontrolle einsetzen, um so eher erkennen Sie Produktionsfehler und können diese kostengünstiger beheben.
Je später Sie die Kontrolle einsetzen, um so genauer prüfen Sie das Druckprodukt, wie es letztendlich den Auftraggeber bzw. den Konsumenten erreicht.
Kontrolle der Druckproduktion.
Prüfen Sie schon, während die Produktion noch anläuft.
Bevor mit viel Zeit und Material große Auflagen produziert werden: Die präzise digitale Prüfung eines Druckbogens dauert ungefähr eine Minute, dann können Sie am Bildschirm alle Auffälligkeiten gezielt begutachten.
Prüfen Sie Stichproben beim Druck großer Auflagen.
Im Gegensatz zu Prüffilmen ist digitale Prüfung ermüdungsfrei, nimmt extrem wenig Zeit in Anspruch, und zur Begutachtung reicht oft ein Blick.
Kontrolle des Warenausgangs.
Prüfen Sie vor der Auslieferung Ihre Endprodukte auf Fehler im Druckbild.
Stellen Sie sicher, dass nur perfekte Druckerzeugnisse Ihr Haus verlassen. Prüfen Sie Ihr Endprodukt gegen die Freigabe-PDF, bevor Sie an Ihre Kunden ausliefern.
Wareneingangskontrolle beim Auftraggeber.
Prüfen Sie angelieferte Druckerzeugnisse sofort.
Prüfen Sie unter Einhaltung aller Reklamationsfristen auf unerwünschte Abweichungen von Ihrer PDF-Druckvorlage - noch bevor Sie Ihre Waren verpacken oder gelieferte Packungsbeilagen verwenden.
Ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
d’accord Scan gibt es in zwei Editionen, damit die Prüfung perfekt auf Ihre Produkte und Anforderungen zugeschnitten ist.
d‘accord Scan M im Kleinformat.
Prüfen Sie Einzelnutzen mit d‘accord Scan M und einem Flachbettscanner (z.B. DIN A3) oder mehrseitige Broschüren mit einem Einzugscanner.
d‘accord Scan XL im Großformat.
Prüfen Sie den ganzen Druckbogen mit d‘accord Scan XL und einem Großformatscanner (z.B. DIN A0) gegen die ausgeschossene PDF.
Howto
PDF vergleichen: 10 Insider-Tipps, wie Sie optimale Ergebnisse erzielen
Unsere 10 Insider-Tipps sind das Kondensat aus jahrelanger Arbeit auf dem Gebiet PDF-Vergleich und dem Feedback vieler namhafter Kunden aus allen Branchen. Gerne geben wir hier dieses Geheimwissen an Sie weiter.
prüft Schaltpläne und technische Zeichnungen auf Unterschiede