ChkBarcode 2.2 erschienen
Ab sofort ist die neue ChkBarcode-Version 2.2 erhältlich. Das neue Minor Release des Barcode-Prüfsystems enthält unter anderem folgende Neuerungen:
- NEU: Detektor für EAN-8 und EAN-13 überarbeitet, Codes werden auch bei nicht eingehaltenen Ruhezonen gefunden und nicht mehr mit Distraktoren in der Nähe der Barcodes fälschlich gruppiert.
- NEU: Bei sehr großen Barcodes (Höhe oder Breite größer als 6.25
Zoll) wird die Feinvermessung wegen Speichergrenzen nicht mehr mit
9600dpi durchgeführt, sondern mit reduzierter Auflösung. Der
tatsächliche Wert findet sich bei jedem Code im Report unter
common/resolution. - NEU: Genauigkeit der Höhenvermessung
hvon 1D-Barcodes verbessert. - NEU: Spaltenreihefolge im Report geändert auf
value|unit, stattunit|value. - Fix: Dekodierung von 2D-Codes (QR und Datamatrix) hat für bestimmte Codes keine Erkennung durchgeführt.
Weitere Neuerungen seit dem Release von ChkBarcode 2.1:
- NEU: Im Report wird bei konkurrierenden Spaltenwerten von
min/op-minbzw.max/op-maxder überstimmte Wert als durchgestrichen dargestellt (styling mittels CSS class "overruled" möglich). Beispiel:min=0.01undop-min= 1, weil hierop-mineine schärfere Bedingung für den Minimalwert festlegt und somit den Wertminüberstimmt. - Fix: Dekodierung von QR-Codes konnte bei bestimmten Codes nicht mit 9600dpi erfolgen.
- NEU: Einstellbare Höhenreduktion (height truncation) für
verschiedene Codetypen in der GUI unter Einstellungen > Barcodes >
Minimum truncated height bzw. im Batchbetrieb über das Argument
--trunc_h(das alte Argument--ean_trunc_h_mmfällt weg). Der Defaultwert ist--trunc_h="((ean128/gs1-128->0_mm),(ean13->0_mm),(ean8->0_mm),(itf->0_mm),(upc_a->0_mm))", d.h. für alle Codetypen ist die Höhenreduktion ausgeschaltet (0_mm). - Fix: Minimale Höhe für Codetype
itf(ITF-14) auf 31.75mm gesetzt bzw. bei Magnification <50% auf 12.7mm. Falls nötig, können kleinere Werte mittels height truncation (s.o.) erlaubt werden. - Fix: Minimale Höhe für Codetype
ean128/gs1-128auf 13.75mm gesetzt. Falls nötig, können kleinere Werte mittels height truncation (s.o.) erlaubt werden. - NEU: Mittels CSS-Stylesheet lassen sich jetzt alle Zeilen im Report
einzeln ansprechen (
tr.row-val-<name>). Ebenso lassen sich alle Spalten einzeln ansprechen (td.col-name,td.col-unit,td.col-val, usw.). - Fix: Anzeige von
ean_trunc_h_mmin der Spalteminund in der tabellarischen Legende am Ende des Reports - Fix: Report zeigt Werte
op-minundop-maxauch an, wenn eine Zeile bereits vorher durch die Werteminbzw.maxaus der Barcode-Spezifikation einen Statusfailerreicht hat.
ChkBarcode prüft schnell und sicher alle Barcodes direkt in Ihren PDF-Druckvorlagen. Die Prüfsoftware ChkBarcode findet für Sie 1D- und 2D-Barcodes, stellt den Typ fest, liest den Inhalt aus und misst die Ruhezone, prüft die Abmessungen, misst die Barcodelemente und bestimmt die Balkenweitenreduktion (BWR). Danach entscheiden Ihre Vorgaben. Mit ChkBarcode erstellen Sie einen QS-Bericht und mit den Resultaten steuern Sie ihren Workflow.
Zu den Einsatzgebieten zählen: Verpackungen, Faltschachteln, Blisterkarten, Broschüren und Akzidenzien.
ChkBarcode ist als 64-Bit-Version erhältlich für Windows und macOS. Beide Versionen basieren auf der führenden PDF-Technologie der Adobe® PDF Library™. Probieren Sie ChkBarcode 2.2 jetzt aus: kostenlose Testversion unter https://www.csci.de/chkbarcode/trial.