PDiff 3.8.1 erschienen
Ab sofort ist die neue PDiff-Version 3.8.1 erhältlich. Das neue Release des textbasierten PDF-Vergleichs enthält unter anderem folgende Neuerungen:
- NEU: Fortschrittsanzeige bei der Funktion Datei > Protokoll speichern
- NEU: Unter Einstellungen > Bericht > Optionen wirkt sich ein
Ausschalten der Option
titlepageauch auf die Berichtsformate Annotierte PDF A+B, Annotierte PDF A und Annotierte PDF B aus - Fix: Gespeicherte Windowpositionen werden nur wiederhergestellt, wenn auch der zugehörige Monitor nach wie vor am System angeschlossen ist
- Update: Neue Adobe PDF-Bibliothek Version 18.0.5PlusP1t
PDiff zeigt Ihnen schnell und sicher sämtliche Textunterschiede zwischen zwei PDF-Dokumenten – als Gegenüberstellung der beiden PDFs und mit Markierungen der Abweichungen. So können Sie absichtliche Überarbeitungen schnell prüfen und finden unbeabsichtigte Änderungen auf den ersten Blick.
PDiff ist dem Dokumentenvergleich mit bloßem Auge in Geschwindigkeit und Präzision weit überlegen: Ein menschlicher Leser erreicht eine durchschnittliche Leseleistung von 200 Wörtern pro Minute bei einer Fehlererkennungsrate von 75%. Dagegen schafft PDiff gut 400000 Wörter pro Minute – ist also 2000 mal schneller – und vor allem unermüdlich mit einer Genauigkeit von 100%.
Zu den Einsatzgebieten zählen: Vertragstexte und juristische Texte, Arzneimittelverpackungen und medizinische Beipackzettel, Firmendokumente, technische Unterlagen, Handbücher, Geschäftsberichte, Manuskripte, Buchtexte sowie Preislisten und Kataloge.
PDiff ist als 64-Bit-Version erhältlich für Windows und macOS. Beide Versionen basieren auf der führenden PDF-Technologie der Adobe® PDF Library™. Probieren Sie PDiff jetzt aus: kostenlose Testversion unter https://www.csci.de/pdiff/trial.